Urkunden
Gerwig, Abt der Gotteshäuser Weingarten und Ochsenhausen, als erbetener Obmann, und Hans von Rechberg von Hohenrechberg zu Aichen und Scharfenberg, als erbetener Zusatz, eröffnen in Streitigkeiten über einen Weidgang, auch Trieb und Tratt, zwischen den Grafen Georg, Sebastian und Ulrich zu Helfenstein, Freiherrn zu Gundelfingen, Gebrüdern, und ihrer Mutter Gräfin Katharina von Helfenstein, geb. Gräfin von Sonnenberg, wegen ihrer Untertanen zu Deggingen einerseits und Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm wegen deren Untertanen zu Nellingen andrerseits ein noch in Gemeinschaft mit dem inzwischen verstorbenen Zusatz Hans Wolf von Züllenhart zu Dürnau, gewesenem Vogt zu Sigmaringen, gefälltes Urteil.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 279
- Further information
-
Ausstellungsort: Weingarten
Siegler: Gerwig, Abt zu Weingarten und Ochsenhausen; Hans von Rechberg von Hohenrechberg zu Aichen und Scharfenberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1557 November 4 (Donnerstag, 4. November)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1557 November 4 (Donnerstag, 4. November)
Other Objects (12)
Gerwig, Abt der Gotteshäuser Weingarten und Ochsenhausen, als erbetener Obmann, und Hans von Rechberg von Hohenrechberg zu Aichen und Scharfenberg, als erbetener Zusatz, eröffnen in Streitigkeiten über einen Weidgang, auch Trieb und Tratt, zwischen den Grafen Georg, Sebastian und Ulrich zu Helfenstein, Freiherrn zu Gundelfingen, Gebrüdern, und ihrer Mutter Gräfin Katharina von Helfenstein, geb. Gräfin von Sonnenberg, wegen ihrer Untertanen zu Deggingen einerseits und Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm wegen deren Untertanen zu Nellingen andrerseits ein noch in Gemeinschaft mit dem inzwischen verstorbenen Zusatz Hans Wolf von Züllenhart zu Dürnau, gewesenem Vogt zu Sigmaringen, gefälltes Urteil.