Urkunde
1.) Anderthalb Hufen Land und ein Siedelhof in Dorf und Feldmark zu Großenbehringen [Teil des Ortsteiles Behringen, Gem. Hörselberg-Hainich, Wartb...
- Reference number
-
Urk. 14, 13969
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wangenheim, Nr. 2
A I u, von Wangenheim sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Ernst Wilhelm von Wangenheim, Sohn des verstorbenen Friedrich Heinrich von Wangenheim
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Anderthalb Hufen Land und ein Siedelhof in Dorf und Feldmark zu Großenbehringen [Teil des Ortsteiles Behringen, Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkr.]; 2.) vier Hufen Land in den Wüstungen und Feldern zu Hütscheroda [Ortsteil der Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkr.] und zu Weißenborn [heute Thal, Stadtteil von Ruhla, Wartburgkr.], gelegen auf dem (Königkell), mit allem Zubehör, allen Rasen und Wiesenflecken in dem Wenigenfeld und über der Vogtswiese oder wo sie liegen mögen; 3.) sechs Pfennige Erbzins, die zu dem Gut gehören und von zwei Äckern anfallen; diese Lehen zinsen jährlich an Michaelis ein halbes Pfund Wachs an die Kammer des Klosters Hersfeld; des Weiteren 4.) ein Haus, ein Siedelhof und drei Hufen Land in Dorf und Feldmark zu Großenbehringen, wie diese ehemals von Erasmus Zenge an die von Hörselgau verkauft und 1562 von den von Hörselgau an die 1562 Belehnten verkauft worden waren; dazu 5.) drei Hufen Land minus einem Viertel und ein Siedelhof mit Wiesen, gemeinem Nutzen und allem Zubehör in Dorf und Feld zu Großenbehringen, wie diese ehemals Heinrich Frankenstein gehört hatten und die 1562 Belehnten diese von Hans Schick und seinen Schwägern und Angehörigen an sich gebracht hatten; diese Güter zinsen jährlich vor anderen Zinsen und Gefällen an Michaelis in das Kloster Hersfeld ein Pfund Wachs; 6.) etliche Lehnstücke, insbesondere eine halbe Hufe Land zu Großenbehringen, die die 1562 Belehnten von den Erben des verstorbenen Johann Nebling gekauft hatten. Alle Lehen werden zu Mannlehen vergeben, mit der Verpflichtung, davon die entsprechenden Zinsen zu entrichten. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dr. Heinrich Wilhelm Buch
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wal-War >> Wangenheim, von >> 1700-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1761 Februar 19
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1761 Februar 19