Schriftgut

H.Dv. g. 124/7.- Bildheft "Landesbefestigung der Tschechoslowakei" Einzelangaben Beschreibung und Beurteilung des Abschnitts 7, 14.6.1938

Enthält:
Übersichtskarte der Tschechoslowakei, M 1 : 1 000 000.- Einteilung der Bildhefte;
Rundbild: vom Buchsteyj bis Ruzodol (Rosenthal);
Rundbild: von Bad Flinsberg bis Wünschendorf;
Rundbild: vom Westrand Wünschendorf bis Höhengelände halbwegs Wünschendorf und Bernsdorf;
Rundbild: von Philippsthal bis westl. Hohehwald Teil 1 u. 2;
Rundbild: von Schwarzberg bis Hohehwald;
Rundbild: von Ostassov (Berzdorf) bis zum Gickelsberg (einschl.);
Rundbild: von Vápenný (Kalk-B.) bis Pfaffenstein südwestl. Spittelgrund;
Rundbild: von Oberullersdorf bis südl. Chotyne (Ketten);
Rundbild: Beiderseits Nem. Jablonné (D. Gabel);
Rundbild: von Kohlige bis zum Limberg teil 1 u. 2;
Rundbild: von Nordwesthang Jestedskepohori (Jeschken-Gebirge) bis Buch-B. westl. Kurort Jonsdorf Teil 1 bis 3;
Rundbild: beiderseits Hermanice (Hermsdorf);
Rundbild: vom Hochwald bis Varnsdorf Teil 1 bis 3;
Rundbild: von Dol. Grunt (Nd. Grund) bis Chribská (Kreibitz);
Rundbild: von südlich Jiretin (Sankt Georgenthal) bis. N. Hut (Neuhütte) - Falknov (Falkenau);
Rundbild: von Waltersdorf bis Schönborn;
Rundbild: von südl. St. Ehrenberk (Alt-E.) bis westl. Skt. Georgswwalde (Alt-G.;
Rundbild: von südl. Krásnaá Lipa (Schönlinde) bis 1,5 km südl. Königswalde (südwestl. Neu-Gersdorf);
Rundbild: von Tannenberg bis Jüttelberg (Westsüdwestl. Neu-Gersdorf) Teil 1 u. 2;
Rundbild: von Königswalde bis Hainspach (Hanspach);
Rundbild: von Jüttelberg nördl. Königswalde bis Nordwestende Mikulásovice (Nixdorf) Teil 1 u. 2;
Rundbild: Beiderseits Hilgersdorf;
Rundbild: Lobendau (Lobendavá) bis Tanzplan;
Rundbild: von Lobendau (Lobendavá) bis Vel. Senov (G. Schönau);
Rundbild: beiderseits Poustevna (Einsiedel) nordostw. Sebnitz;
Rundbild: von Rosenberg bis Arnoltice (Arnsdorf);
Rundbild: von Mikulásovice (Nixdorf) bis ostw. Elbtal Teil 1 u. 2;
Rundbild: von Stimmersdorf bis Elbtal;
Rundbild: Elbetal westl. Labská Strán (Elb Leiten);
Rundbild: von Edmmundovasouteska (Edmundsklamm) bis Elbtal bei Tetschen (Decin)

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 1/301
Former reference number
B II 2 D g. 124/7
RHD 5/124/7

Language of the material
deutsch

Context
Heeresleitung / Oberkommando des Heeres (OKH) - Oberbefehlshaber des Heeres >> RH 1 Chef der Heeresleitung / Oberbefehlshaber des Heeres >> Veröffentlichungen >> Heeres-Druckvorschriften geheim (H.Dv. g.) [ehemals RHD 5] >> H.Dv. g. 100 - 199
Holding
BArch RH 1 Heeresleitung / Oberkommando des Heeres (OKH) - Oberbefehlshaber des Heeres

Date of creation
1938-1938

Other object pages
Provenance
Oberbefehlshaber des Heeres (Adjutantur), 1921-1942
Last update
30.01.2024, 2:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1938-1938

Other Objects (12)