Archivale
Korrespondenz zu eingesandten Schriften. Buchstabe: F, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Einreichung des zweiten Bandes der Rügener Urkunden des Carl Gustav Fabricus, Stralsund
- Einreichung des Traité du droit international privé des Jean J. Foelix, Paris
- Mitteilung der am Blücherfest gesungenen Lieder und Einreichung verschiedener dichterischer Schriften des Dr. Friedrich Christoph Förster, Berlin
- Einreichung der Geschichte des Kölner Doms des Friedensrichters Fahne im Haus Roland bei Düsseldorf
- Ablehnung des Ankaufs eine Statue des Ganymed des Bildhauers Johann Jakob Flatters (Paris und London) und stattdessen Bestellung einer ungefassten Büste in Lebesgröße sowie Annahme seiner 54 (55?) Zeichnungen zum Verlorenen Paradies vom John Milton
- Einreichung einer Broschüre gegen den Brandweingenuß des ev. Pastors Ludwig Feldner, Jauer
- Einreichung der Synodalrede "Mahnung an evangelische Christen zum Frieden in der Liebe des Herrn" des Archidiakons Richter durch den Buchhändler Fritsche, Dessau
- Verweis des Hauptmann a. D. von Frankenberg, Ludwigsdorf/Mohringen, an die Theaterbehörden zur Aufführung seines Dramas
- Verzicht auf weitere Einreichnung von Exemplaren der Zeitschrift Sulamit druch David Fraenkel, Herzoglicher Direktor der Islamitischen Schulen, Dessau
- Einreichung Werks des verstorbenen Friedrich Freiherrn von Fircks über den Ursprung des Adels in den Ostseeprovinzen Russlands, Riga 1843, durch des Bruder Baron Carl Fircks, Mitau (Kurland).
- Reference number
-
I. HA Rep. 89, Nr. 18814
- Former reference number
-
Rep. 89 B XIV 20
- Context
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.01 Wissenschaftler, Künstler, Werke >> 09.02.01.05 Wissenschaftler, Künstler, Werke. Eingesandte Schriften. Sammelakten A - Z
- Holding
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Date of creation
-
1843
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1843