Urkunden

Johann Friedrich, Herzog von Pommern, vermacht seiner Ehefrau Erdmuthe von Brandenburg, Herzogin von Pommern im Todesfall (donatio mortis causa) Amt und Haus und Gerichtshof Friedrichswalde [heute Zbyslawice, Polen] mit den Dörfern Daarz [heute Darz, Polen] und Kempen [heute Kepno, Polen] sowie halb Rosenow [heute Roznowo Nowogardzkie, Polen] und Damerfitz [heute Dabrowica, Polen]; Joachim Friedrich von Brandenburg, Administrator zu Magdeburg, und Kurfürst Johann Georg von Brandenburg werden zum Schutz dieser Schenkung eingesetzt.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 12453 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Zeugen: Herzog Franz von Pommern; St[ephan] H[einrich] Graf von Eberstein; S. H. von Scharfenbergk; C. von Wedel, Hofmarschall; P[eter] Kameke, Oberkämmerer; H[ans] H[einrich] Flemingk, Landvogt [zu] Greifenberg; B. Borstel, Hofmeister; C[urd] Flemingk, Oberschenk; M. Krukow, Stallmeister.

Beglaubigungsmittel: 1 Siegel.

Verweis: Siehe auch 10001 Ältere Urkunden, Nr. 12458 (kaiserliche Konfirmation).

Ausstellungsort: Alten Stettin [heute Szczecin, Polen]

Sprache: deutsch

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.3. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Wettiner)
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
20. April 1593

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 20. April 1593

Other Objects (12)