Urkunden
Abt Heinrich von Saalfeld erkennt einen Schiedsspruch zwischen dem Kloster Saalfeld und dem Kloster Langheim in Streitigkeiten wegen eines Waldes zwischen Haßlach (Gde. Steinbach am Wald, Lk Kronach), Lehesten (Thüringen), Reichenbach (Lk Kronach) und Schönau (= Steinbach am Wald, Lk Kronach) an. - Siegler: Saalfeld, Abt Heinrich. Saalfeld, Konvent
- Reference number
-
Kloster Langheim, Urkunden 450
- Former reference number
-
Bamberger Urkunden 2526
Kloster Langheim Urkunden 1345 VII 6
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
lat
- Context
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexentry place
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Haßlach (Gde. Steinbach am Wald, Lk Kronach)
Reichenbach (Lk Kronach)
Lehesten (Thüringen)
Saalfeld (Fst. Thüringen), Kloster
Banz (Gde. Weingarten, Lk Staffelstein) Kloster
Banz (Gde. Weingarten, Lk Staffelstein), Abt Karl
Bamberg, Stift St. Jakob
- Date of creation
-
06.07.1345
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Last update
-
15.04.2025, 3:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 06.07.1345
Other Objects (12)

Graf Hermanns von Orlamünde schlichtet Streitigkeiten zwischen den Klöstern Saalfeld und Langheim wegen eines "Tambach" genannten Waldes zwischen Haßlach (Gde. Steinbach am Wald, Lk Kronach), Lehesten (Thüringen), Reichenbach (Lk Kronach) und Schönau (= Steinbach am Wald, Lk Kronach) durch einen Schiedsspruch zugunsten des Klosters Langheim. - Siegler: Orlamünde, Graf Hermann von. Saalfeld, Abt (fehlt). Langheim, Abt
