Urkunden
Maria Johanna Landgräfin zu Leuchtenberg und Isabella Eleonora Gräfin zu Öttingen und Wallerstein, beide geborene Gräfinnen zu Helfenstein, verkaufen mit Einwilligung ihrer Ehemänner, Landgrafen Maximilian Adam zu Leuchtenberg und regierenden Grafen Martin Franz zu Öttingen, an Maximilian Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- und Niederbayern, des Reichs Erbtruchsessen und Kurfürsten, ihre 2/3 an der freien Reichsherrschaft Wiesensteig samt 2/3 am adeligen Gut Drackenstein mit allen Zugehörden um 100.000 rheinische Gulden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 788
- Further information
-
Ausstellungsort: Wallerstein
Siegler: Maria Johanna Landgräfin zu Leuchtenberg; Isabella Eleonora Gräfin zu Öttingen und Wallerstein; Maximilian Adam Landgraf zu Leuchtenberg; Martin Franz, Graf zu Öttingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg. (in Holzkapseln)
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 13. Aussterben des Mannesstammes, Erbstreitigkeiten, Übergangszeit
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1642 September 25
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1642 September 25