Archivale
Verkauf ihrer Güter zu [Wolframs-]Eschenbach an Kt Berthold von Henneberg[-Aschach] und den Konvent des DOH Nürnberg durch Heinrich von Eschenbach und seine Ehefrau Margarethe sowie Konrad Gottdank und seine Ehefrau Elisabeth, 1329 Apr. 8 [Regest]; gütliche Einigung zwischen Abt Peter und dem Konvent des Klosters Heilsbronn einerseits und Melchior von Neuneck, Lkt Fr, Kt zu Nürnberg, [und dem DOH Nürnberg] andererseits wegen der Pfarrei Merkendorf, bisher Filialkirche der Pfarrei [Wolframs-]Eschenbach, und der Frühmesse zu Altentrüdingen, 1479 März 8 [Regest]; Verzicht auf das Patronatsrecht der Frühmesse zu Altentrüdingen gegen Melchior von Neuneck, Lkt Fr, Kt zu Nürnberg, durch Abt Peter und den Konvent des Zisterzienserklosters Heilsbronn, 1479 Mai 4 [Regest].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 27 Qu. 90
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVII, Ballei Franken Teil 3 >> Stadtvogteiamt Eschenbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:07 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818