Urkunden

Erlewin von Ingersheim, Pfarrverweser in Gerlingen (Gerringen), schenkt dem Kloster Bebenhausen zu seinem Seelgerät für sich und seine Eltern seinen Weingarten auf dem Kummerberg und einen Eimer Weingült von des Mägerli von Pleidelsheim (Bliedolfshain) Weingarten, beides zu Geisingen (Gisingen), ohne Zweifel Oberamt Ludwigsburg, sowie überhaupt alle seine bewegliche und unbewegliche Habe nebst Rechten und Forderungen und empfängt sie wieder für seine Lebenszeit um einen jährlichen Zins.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 780
Dimensions
16,8 x 22,1 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Gröningen (Gruningen)

Aussteller: Ingersheim, Erlewin von

Zeugen: Werner; Vizeplebanus von Gröningen (Gruningen); Tamme, Eberhard von (Eberhard de Tamme); Al., dictus scultetus, dictus Scheckinger (Schegkinger); Bürger von Gröningen

Siegler: Ludwig; Pfarr-Rektor von Gröningen; Cannstatt, Dekan

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Druck: WUB XI., Nr. 5548

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Geisingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1300 Dezember 5 (nonas Decembris)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1300 Dezember 5 (nonas Decembris)

Other Objects (12)