Urkunde
Die Lehen, welche von den vom Hagen, die zu Meimbressen an der (Wisser) gewohnt haben, heimgefallen sind, nämlich: 1.) eine Wüstung zu Thonhausen ...
- Reference number
-
Urk. 14, 8582
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von der Malsburg, Nr. 10
A I u, von der Malsburg sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Eckbrecht von der Malsburg der Jüngere, Hofjunker des Landgrafen Moritz von Hessen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Lehen, welche von den vom Hagen, die zu Meimbressen an der (Wisser) gewohnt haben, heimgefallen sind, nämlich: 1.) eine Wüstung zu Thonhausen [Wüstung in der Gemarkung Gottsbüren, Stadt Trendelburg, Lkr. Kassel] bei Gottsbüren [Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel]; 2.) ein Meierhof zu Gieselwerder [Ortsteil der Gem. Oberweser, Lkr. Kassel], womit die Witwen der beiden 1596 verstorbenen Heinrich und Georg vom Hagen, Anna von Haxthausen und Anna von Bardeleben, und dann die Tochter des verstorbenen Ernst vom Hagen, Agnes, am 20. Juni 1578 beleibzüchtigt worden waren; 3.) die Nebenschaftrift zu Obermeiser [Ortsteil der Gem. Calden, Lkr. Kassel].
Vermerke (Urkunde): Siegler: Eckbrecht von der Malsburg der Jüngere, Hofjunker des Landgrafen Moritz von Hessen
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Malsburg, von der >> 1568-1599
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1596 März 18
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1596 März 18