Urkunden

Äbtissin Anna Tinntnerin uns der Konvent des Klosters St. Klara in Nürnberg nehmen das Vermächtnis der Jacob Unrwe, welche 28 fl. Ewiggeld aus der Losungsstube, 20 fl. Ewiggeld aus dem Hause zwischen Niclaus Muffer und Paulus Fatrers Häusern gelegen zur Stiftung von 4 Wochenmessen und 6 fl. für einen ewigen Jahrtag bestimmt hatte, an und ermächtigen den Pfleger des Neuen Spitals zum Hl. Geist in Nürnberg, es zu seinen Handen zu nehmen, wenn es nicht nach der Intention des Stifters verwendet werde. - Siegler: der Konvent.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 3347
Former reference number
Gelb I Nr. 14
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Sg.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geschehen an sand Maria Magdalena abent 1469.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1469

Monat: 7

Tag: 21

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Date of creation
1469 Juli 21

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1469 Juli 21

Other Objects (12)