Archivale

Ehevertrag zwischen dem verwitweten Konditor Heinrich Kießling und der ledigen Maria Barbara Leipheimer. Der Bräutigam hat aus seiner ersten Ehe mit Anna Margarete geborene Bäurle einen Sohn Samuel. Der Vertrag wird im Beisein des Karl Leopold Kießling und des Matthias Köpf als Pfleger des Sohnes des Bräutigams sowie des Johann Werner Leipheimer als Vater und Beistand der Braut geschlossen.

1
/
1

Reference number
A Urk. Heiratsverträge, 344
Further information
Sprache: Deutsch

Ausstellungsort: Ulm

Aussteller: Heinrich Kießling und Maria Barbara Leipheimer

Siegler: Unbesiegelt, beglaubigt mit den Unterschriften von Johann Christoph von Heilbronner, Ludwig Christoph Karl Leopold von Wölckern, Georg Ludwig Strauß und Johann Matthäus Scheiffele

Kanzleivermerke: No. 67 (18./19. Jh.); N. 299 (19. Jh.)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Papierlibell

Siegelbefund: Unbesiegelt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (18./19. Jh.)

Datum: So geschehen Ulm, den 4. augusti 1794.

Context
A Urkunden Heiratsverträge
Holding
A Urk. Heiratsverträge A Urkunden Heiratsverträge

Date of creation
1794 August 4.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1794 August 4.

Other Objects (12)