Urkunden
Johann Franz, Bischof von Freising, bestimmt der von ihm neu erbauten und am 5. Okt. 1698 konsekrierten Schlosskapelle zu Eisenhofen ein Kapital von 300 fl., damit von den Zinsen alljährlich an bestimmten Feiertagen heilige Messen und Seelmessen für die verstorbenen Bischöfe von Freising, insbes. den Käufer des Schlosses Eisenhofen, Bischof Veit Adam von Freising, durch den Pfarrer von Hirtelbach, zu dessen Pfarrei Schloss Eisenhofen gehört, oder einen anderen Priester gehalten werden; S 1: Johann Franz, Bischof von Freising; S 2: Domkapitel Freising
- Reference number
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 2270
- Former reference number
-
GU Kranzberg 567
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel in der Kapsel
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Freising
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1698
Monat: Oktober
Tag: 30
- Context
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Hochstift Freising Urkunden
- Date of creation
-
1698 Oktober 30
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1698 Oktober 30
Other Objects (12)