Urkunden
Enderlin Dietz, Peter Reichlin (Rechlin) und Galle Guld, alle aus Ittenhausen, in Ungnade gefallen, weil sie im Zwiefalter Forst einige Wilddiebe beherbergt und Wildbret von ihnen genommen hatten, jedoch auf Fürbitten begnadigt, geloben eidlich, einen Abtrag - E. Dietz und G. Guld von je 9 fl und je 1 "Fachgulden", P. Reichlin von 2 fl - sowie ihre Atzung und die aufgelaufenen Unkosten zu bezahlen, sich künftig allen Waidwerks zu enthalten, und schwören U. Sie verbürgen sich zur Sicherheit mit je 10 fl und setzen ihr Hab und Gut als Unterpfand ein.
Ausf., Pap., Libell; 1 Pap.S.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 7133
- Extent
-
1 U
- Further information
-
Siegler: Matheis Kurk, Vogt zu Hettingen, mit seinem Sekrets
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Pap. Libell; 1 Pap.S.
- Context
-
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.5 Zwiefalter Forst
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff subject
-
Waidwerk
- Indexentry person
-
Dietz; Enderlin
Guld; Galle
Kurk, Matheis; Vogt
Reichlin; Peter
- Indexentry place
-
Hettingen SIG
Ittenhausen : Langenenslingen BC
- Date of creation
-
1553 April 7
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1553 April 7