Urkunden
Berthold Feur(er) (Fewr), Schultheiß zu Hall, bekundet: Vor Gericht verkaufte für eigen und zehntfrei Hans Eisenmenger (Ysenmenger) d.Ä., Bürger zu Hall, um 30 Gulden rheinisch an die Brüder Fritz und Eberhard Nagel (Negellin), Bürger zu Hall, zwei Wiesen unterhalb Leoweiler (Lewenwyler) am Bach (Anstößer: die beiden Rudolf von Münkheim); Richter: Hans Mangolt, Konrad Kleinkunz, Hans Kurz, Ulrich von Gailenkirchen, Konrad Schletz, Heinrich Keck, Klaus Halberg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 747
- Further information
-
Siegler: A.; Konrad Heiden, Stadtschreiber zu Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1415 Juli 19 (Fr vor Marien Magdalenen tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:25 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1415 Juli 19 (Fr vor Marien Magdalenen tag)