Urkunden
Bischof Albrecht von Straßburg hebt die Klause in Oberndorf auf, überläßt ihre Güter, Besitzungen und Rechte dem Kloster Allerheiligen zur Ausstattung der Kapelle in Lautenbach und trifft gleichzeitig Bestimmung über die Abhaltung von Gottesdiensten in der genannten Kapelle, besonders über die Haltung der gestifteten Messen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 729
- Former reference number
-
Konv. 32 Kirchendienste
- Notes
-
Siegler: Johannes Röder, Capitaneus der ortenauischen Ritterschaft und Egenolf Röder, Landvogt der Ortenau, als Vertreter der ortenauischen Ritterschaft, durch deren Beiträge und Schenkungen die Klause bis jetzt unterhalten worden war.
- Further information
-
Siegler: Bischof Albrecht von Straßburg; Propst zu Allerheiligen; Konvent zu Allerheiligen; Johannes Röder, Capitaneus der ortenauischen Ritterschaft; Egenolf röder, Landvogt der Ortenau
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Siegel (Propst abgef.)
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Lautenbach, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1492 April 18 (decimo octavo die mensis Aprilis)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1492 April 18 (decimo octavo die mensis Aprilis)