Verzeichnung

Papst Nicolaus (IV) beauftragt den Propst des Klosters Marienberg bei Helmesteden, sowohl die Religiosen und Säculargeistlichen, als auch die Grafen, Barone, Edle, Ritter und andere Laien der Städte Magdeburg und Halberstadt, welche sich weigern, von dem von ihnen ruhig besessenen und vollständig benutzten Grundgütern oder Gerechtsamen das, ohne Mittel der Römischen Kirche angehörenden Klosters Sti Ludgeri bei Helmstedt diesem Kloster die schuldigen Zinse und Abgaben zu entrichten, zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeit, nach fruchtloser Ermahnung, durch Kirchenstrafen anzuhalten, diese jedoch nicht ohne dazu erhaltenen besonderen Auftrag auf die Verhängung der Excommunication oder des Interdicts über die Besitzungen jener Grafen, Barone u. Edlen zu erstrecken; und sollen von ihm die Zeugen, welche dazu aufgefordert der Aussage der Wahrheit sich entziehen, mit derselben Censur belegt werden. - Dat. apud Urbem veterem, II Kal. Aug. pontificatus nostri anno tertio. (1290.) - (Mit der Bulle.)

Reference number
NLA WO, 12 Urk, Nr. 65

Context
Benediktinerkloster St. Ludgeri vor Helmstedt >> 1 Urkunden
Holding
NLA WO, 12 Urk Benediktinerkloster St. Ludgeri vor Helmstedt

Date of creation
08.1290

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 08.1290

Other Objects (12)