Urkunde

Die Brüder Friedrich und Johann vom alten Haus Padberg (Patberch), Söhne des Ritters Friedrich, schenken um ihrer und ihrer Eltern Seligkeit willen den Regularkanonikern des Klosters St. Meinolf in Böddeken und den ihnen Unterstellten in Dalheim (Dalhem) am Sintfeld (Sentvelde) den Zehnten zu Dalheim, verzichten auf diesen und alle anderen damit verbundenen Rechte und erklären die entsprechende Urkunde für ungültig, mit der Albero von Etlen den Zehnten Ritter Johann von Padberg zu schützen versprochen hatte. Nun versprechen die Stifter den beiden Klöstern Schutz des Zehnten, aller klösterlichen Besitzungen und Hintersassen und bitten um Aufnahme in die geistliche Bruderschaft und um Errichtung einer Memorie. Die Stifter und Friedrichs Frau Kunne geloben Einhaltung der Verpflichtungen. Siegel der Brüder angekündigt. Ipso die sancte Elizabeth vidue

Reference number
B 602u, 164
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, die beiden an Pergamentpresseln einer zerschnittenen Urkunde hängenden Siegel der Brüder von Padberg versprödet und stark beschädigt. Rückseitig: D. VI. (16. Jh.). Fredericus et Johannes de Patborgh dant totalem decimam in Dailhem resignantes etiam perpetuo omne iure suo, quod habuerunt in iurisdictione temporali et iudiciis ibidem (16. Jh.). Abschriften Msc. I 127 fol. 58-59, Msc. VII 4505a fol. 33-33v, Fot. 287 S. 83-84

Context
Kloster Dalheim - Urkunden
Holding
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Date of creation
1438 November 19

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1438 November 19

Other Objects (12)