Urkunden
Bastion Paur aus Emmingen, Nagolder Amts [Kr. Calw], im Turm zu Nagold gef., weil er Veit Fößelins von Emmingen Eheweib weg- und einem andern zugeführt hatte, deshalb von Sebastian Schemmel, Vogt zu Nagold, peinlich angeklagt, jedoch statt strenger Bestrafung auf seine Bitte, auch infolge der Nachsicht der Richter mit einem milden Urteil bedacht, schwört U. Das Urteil lautete: noch einen Monat weiter bei Wasser und Brot im Turm am Boden zu liegen, ferner eidlich zu versprechen, das Amt Nagold nicht mehr zu verlassen, auf Lebenszeit außer einem abgebrochenen Brotmesser keine Waffen zu tragen, keine offenen Zechen noch ehrbare Gesellschaften zu besuchen und über all die eine U.-Verschreibung aufzurichten, und zu geloben, dergleichen Taten nicht mehr zu tun.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3262
- Further information
-
Siegler: 1. Anstet Herbst, B. und des Gerichts zu Nagold und 2. Martin Zwirner, Stadtschreiber daselbst.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 Pap. S.
- Context
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.1 Nagold, Amt >> 6.1.3 Emmingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Fößelin, Veit
Paur, Bastion
Schemmel, Sebastian; Vogt
- Indexentry place
-
Emmingen : Nagold CW
- Date of creation
-
1541 Mai 16
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1541 Mai 16