Urkunden

Johannes Kungsuelder de Nouoforo ((1)), Kleriker der Diözese Eystetensis ((2)) u. Notar, beurkundet, dass Samuel Kradel, Pfarrer in Putrichsperg ((3)) u. Chorvikar der Kirche von Regensburg, erklärt, dass ihm Johannem Weiß alias Widenman de Meinheim ((4)), Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar, zunächst am Montag, dem 10. Oktober eine Aufforderung des Dr. iur. utr. Fautino de Valle, pp. Auditor u. v. Francisco, Kardinaldiakon von St. Eustachius u. Richter Papst Sixtus IV., bestellter Richter u. Kommissar, vorgelegt hat, wonach er innerhalb von 12 Tagen alle Originaldokumente im Streit zwischen den Herzog Ludwig IX. u. Albrecht IV. von Bayern gegen die Äbtissinen u. Nonnen der Klöster Obermünster u. St. Paul in Regensburg bezüglich deren Vereinigung jenem Dr. Fautino de Valle oder einem von der Kurie beauftragten Kommissar vorlegen soll; am Mittwoch, dem 12. Oktober habe derselbe Notar Johannes ihn dann aufgefordert, den Nonnen die Originaldokumente zurückzugeben, die ihm, Samuel Kradel, als Notar Bischof Heinrichs IV. von Regensburg in dieser Sache vorgelegt worden waren, was der pp. Aufforderung widerspricht, weshalb er dagegen förmlich Protest einlegt. NS: A. A: Königsfelder: Johann, von Neumarkt i.d.OPf. \ Kleriker der Diözese Eischstätt u. Notar

Enthält: Fußnoten:
1) Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
2) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
3) Pittersberg (Gde. Ebermannsdorf, Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) Meinheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
5) Regensburg (krfr.St. Regensburg)

siegler: Königsfelder: Johann, von Neumarkt i.d.OPf. \ Kleriker der Diözese Eischstätt u. Notar (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1719
Former reference number
Regensburg-Obermünster Urk. Nachtr. II F. 4
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 203 No. 60
Registratursignatur/AZ: 11.te (verbessert aus 16) Schubl. Obermünster No. 13 (blaue Tasche)
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 21-060 ???
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit einem NS

Überlieferung: Or. NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (Dom)

Vermerke: RV: Appellatio d Samuelis interposita a requisicione restitucionis iurium productorum iudicialiter coram reverendo patri domino H[einrico] episcopo Ratisponensi ((5)) iudice a sede apostolice in causas monialium Ratisponensium ((5)) deputato

Originaldatierung: Acta sunt hec in ecclesia Ratisponensi ((5)) circa altarem sancti Erasmi ... indictione septima die vero lune decimaseptima mensis octobris hora primarum vel quasi pontificatus ... Sixti ... pape quarti anno eius quarto.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1474

Monat: 10

Tag: 17

Äußere Beschreibung: B: 29,00; H: 42,50

Siegler: Königsfelder: Johann, von Neumarkt i.d.OPf. \ Kleriker der Diözese Eischstätt u. Notar (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Notariatsinstrument
Notar
Streitsache
Indexentry person
Königsfelder: Johann, von Neumarkt i.d.OPf. \ Kleriker der Diözese Eischstätt u. Notar
Kradel: Samuel \ Pfarrer von Pittersberg u. Chorvikar in Regensburg
Weiß alias Widenmann: Johann, von Meinheim \ Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar
Valle, Familie von: Faustino Dr. iur. utr., pp. Auditor
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Pius III.
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht IV.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Ausstellungsort)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (St. Erasmus-Altar)
Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift
Pittersberg (Gde. Ebermannsdorf, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Chorvikare)
Meinheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Rom (Roma, I), Kurie: Auditoren
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Pius III.
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht IV.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Chorfrauen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)

Date of creation
1474 Oktober 17

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1474 Oktober 17

Other Objects (12)