Urkunden

Peter Lunder aus Upfingen, unter dem Verdacht, den Kartäusern zu Güterstein Obst abgeschüttelt zu haben, zu Urach gef., jedoch auf sein Leugnen hin mit der Auflage freigel., sich im Falle der Schulderweisung auf obrigkeitliche Mahnung wieder im Gefängnis zu stellen und zur Sicherheit eine Bürgschaft von 50 fl zu leisten, schwört U. und stellt seinen Bruder Heinz Lunder aus Upfingen als Bürgen, der bei Bruch dieser Verschreibung der Herrschaft Württemberg auf Mahnung mit der gen. Summe verfallen sein soll.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5956
Extent
1 U
Further information
Siegler: Hans Vogler, Stadtschreiber zu Urach

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 11. Band 11: Urach, Stadt / Amt / Forst, auch außeramtliche Orte >> 11.2 Urach, Amt >> 11.2.35 Upfingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Lunder, Heinz
Lunder, Peter
Indexentry place
Upfingen : St. Johann RT

Date of creation
1531 Oktober 2 (Mo n. Michael)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1531 Oktober 2 (Mo n. Michael)

Other Objects (12)