Urkunden

Bischof Sixtus v. Freysingen ((1)) gibt als gemäß kk. Mandat für diese Angelegenheit eingesetzter kk. Kommissar (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1931a folgt) in der Appellation des Seitz von Torring zu Seueld ((2)) gegen Bischof Heinrich IV. von Regensburg u. Ruprecht v.d.Pfalz, Koadjutor des Hochstifts Regensburg (später Bischof Ruprecht II.), vertreten durch Dr. Johann Trawolt u. Georg Wishaymer, um die Wiederauslösung des Dorfes Neuching ((3)) im Gericht Swaben ((4)), welcher bereits vor Herzog Ludwig IX. von Bayern u. vor Bischof Wilhelm v. Eystet ((5)) als kk. Kommissar anhängig gewesen u. dort jeweils im Sinne des Hochstifts Regensburg entschieden worden war, Gerichtsbrief erneut zu Gunsten des Hochstifts Regensburg. S: A. A: Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Sixtus (v. Tannberg)

Enthält: Fußnoten:
1) Freising (Lkr. Freising)
2) Seefeld (Lkr. Starnberg)
3) Neuching (Lkr. Erding)
4) Markt Schwaben (Lkr. Ebersberg)
5) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)

siegler: Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Sixtus (v. Tannberg)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1941
Former reference number
GU Schwaben 339
Registratursignatur/AZ: Sch. 4 No. 13 fol. 84
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 04-013 K
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Perg.-Libell, 4Bll., Großfolioformat, mit an Schnur anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Freising

Vermerke: RV: appellation vrtl zwischen bischof Heinrichen vnnd Seyfriden von Törringen, ergangen von bischof Sixten zue Freysingen C

Originaldatierung: Der gebn ist in vnnserm gsloss alhie zu Freysing ((1)) an montag nach sadn Jacobs tag des heyligen zwelfboten ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1488

Monat: 7

Tag: 28

Äußere Beschreibung: B: 28,00; H: 37,00; Höhe mit Siegeln: 50,00

Siegler: Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Sixtus (v. Tannberg)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gerichtsbrief
Appellation
Indexentry person
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Sixtus (v. Tannberg)
Törring, Familie von: Siegfried zu Seefeld
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Trabolt: Johann, Dr.
Wiesheimer, Familie: Georg \ Propstrichter des Hochstifts Regensburg
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm (v. Reichenau)
Indexentry place
Freising (Lkr. Freising), Stadt: Ausstellungsort
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Sixtus (v. Tannberg)
Reich: Kommissare (kk.)
Seefeld (Lkr. Starnberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Koadjutoren
Neuching (Lkr. Erding)
Markt Schwaben (Lkr. Ebersberg), bay. Amt
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm (v. Reichenau)

Date of creation
1488 Juli 28

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1488 Juli 28

Other Objects (12)