Archivale

Beschäftigung von Privatarchitekten und Bildhauern beim Hochbauamt

Enthält u.a.: Merkblatt zum Wettbewerb zur Errichtung einer Parkschenke auf dem Lohrberg, 1919; Merkblatt zum Ideenwettbewerb um den Entwurf von Bauplänen für die Bebauung der Nordseite der Braubachstraße zwischen Neue Kräme und Domstraße, 1920; Unterstützung notleidender Künstler; Abrechnung für die Ausgaben für Kunstmaler und Kunstgewerbler, August 1919-März 1920; Verzeichnis der durch die Hilfsaktion für Kunstmaler und Kunstgewerbler erworbenen Kunstwerke 1920/21; Verzeichnis der städtischen Bauten, deren Ausführung durch Privatarchitekten erfolgte, 1922; Teilnehmerliste einzelner Wettbewerbe, 1922; Abschluß eines Vertrages zwischem der Deputation für das Hochbauwesen und Frau Margarete SCHÜTTE geb. LIHOTZKY, 1928, weitere vertragliche Verhandlungen

Archivaliensignatur
Magistratsakten (1868-1930), T 639
Bemerkungen
nachfolgende Akten: Az. 3009

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Baubehörden und Baupersonal >> Hochbauamt
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Sache
Personal
Architekt
Bildhauer
Park
Lohrberg
Wettbewerb
Bau
Braubachstraße
Neue Kräme
Domstraße
Künstler
Fürsorge
Frankfurter Küche
Öffentlicher Dienst
Indexbegriff Person
Schütte-Lihotzky, Margarete
Hochbauamt
Deputation für das Hochbauwesen

Laufzeit
1918 - 1930

Weitere Objektseiten
Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1918 - 1930

Ähnliche Objekte (12)