Urkunde
Friedrich von Bubenheim und Fiege, seine Hausfrau, bekunden, daß sie ihren Zehnten zu Elz (Else) und zu Niederhadamar (Nyedern Hademar), genannt 'Bune'-Zehnten, mit allem Zubehör Daniel von Mudersbach, ihrem Eidam, und Jutta, ihrer Tochter, seiner Hausfrau, versetzen für 600 Gulden, Limburger (zu Lympurg) Währung, mit Einwilligung ihrer Söhne Richwin und Friderich und des Abtes Cuno zu Seligenstadt (-statt), von dem sie diesen Zehnten zu Lehen haben. Falls der Aussteller und seine Erben das Lehen nicht empfangen oder vermannen, kann der Abt es einlösen. Siegler: Aussteller und Cune, Abt zu Seligenstadt (-statt), sowie Richwin und Friedrich, Gebrüder von Bubenheim.
- Reference number
-
121, U von Mudersbach 1429 Januar 18
- Formal description
-
gleichzeitiges Vidimus von Richwin von Bubenheim, mit dessen Siegel; Ausfertigung, Pergament beschädigt, Siegel ab
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1428 secundum stilum Treverensem off dinstag nach dem achczinten dage
- Context
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 13 Anfangsbuchstabe M >> 13.36 von Mudersbach
- Holding
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Date of creation
-
1429 Januar 18
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1429 Januar 18