Urkunden

Heinrich und Engelhard, Meister (magistri et provisores) der Häuser des Johanniterordens in Deutschland, beurkunden, daß sie von Hedwig von Hohenlohe (Hedewich de Hohenloch) 20 Mark Silber zum Kauf eines Gutes erhalten haben, um davon den Kaplan des Pfarrers (adiutor plebani) in Mergentheim zu unterhalten und dem Kloster Schäftersheim (Scheftersheim) ein Schilling Pfennige oder einen Goldpfennig im Wert von einem Schilling Gülte zu geben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 62
Former reference number
N. 36
N. 46 & a

Further information
Zeugen: Albert, Johanniterbruder; Burkhard, Johanniterbruder; Werner, Johanniterbruder

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg. abg.

Vermerke: 7 Rv.

Publiziertes Regest: WUB 3 Nr. 583; HUB 1 Nr. 35

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Date of creation
1216

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1216

Other Objects (12)