Urkunden
Die Zwölf "die ober die eynung des Lannds zu franken gesetzt sein" teilen der Stadt Nürnberg mit, dass Hanns von Sekendorf und seine Hausfrau das von Nürnberg angebotene Schiedsgericht des Römischen Königs zu Haßfurt angenommen haben und ersuchen, ihn bis zum Entscheid im Besitz des strittigen Steinbruches zu belassen. Siegler: Apel vom Liechtenstein.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 702
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Verschlußsiegel fehlt.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben am dinstag nach kiliani Anno etc. 25.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1425
Monat: 7
Tag: 10
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1425 Juli 10
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1425 Juli 10