Urkunde

Peter von Wirges ('Wydirgis'), Edelknecht, und seine Frau Merge verkaufen Herrn Heinrich von Elz ('Else'), Kustos ('costir') im Stift Dietkirchen, dessen Erben oder dem, den er zum Erben macht, für eine Geldsumme, die er ihnen bezahlt hat, ihr Gut zu Steeden, das Hanneman bebaut, in Holz und Feld, an Acker und Weingärten mit der Pfenniggülte und anderem Zubehör. Sie haben dem Käufer das Gut zu Steeden vor dem Heimbürgen und den Nachbaren mit Halm und Mund aufgetragen und geloben, Jahr und Tag gute Währschaft zu leisten, wie in der Grafschaft Diez rechtsüblich. - Es siegeln der Aussteller und die Adligen ('dy strengen vesten manne') Philipp Wetzil und Dietrich von Stockheim, wohnhaft zu Montabaur.

Reference number
19, U 39
Formal description
Ausfertigung, Pergament W 19,39 mit drei Siegeln: 1. Durchmesser 2,1 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild mit einer Rose, Umschrift: + 'S(IGILLVM) PETRI DE WYDERGEIS'. 2. Durchmesser 2,6 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild mit einem Kesselhaken, Umschrift: + 'S(IGILLVM) PHYLIPPI ARMIG(ER)I DE MO(N)TABVR'. 3. Durchmesser 2,4 cm, im Siegelfeld, von drei mit je einer Kugel belegten Palmblättern umgeben ein Dreiecksschild, der drei Lilien (2:1) und darüber einen dreilätzigen Turnierkragen zeigt, Umschrift: + 'S(IGILLVM) TEODER(ICI) ARMIG(ER)I DE STOC'(..). - Rückvermerk (15. Jh.): 'Steden'. - Kopie, Papier (18. Jh.) und beglaubigte Kopie, Papier (18. Jh.) des F. Anschütz, kurtrierischen Archivalkanzlisten, W 19,39a und b
Notes
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 74
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1355, in vigilia festi pasche

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann, der Heimbürge, Hanneman, der das Gut jetzt pflügt, dessen Sohn Henne und Henne Minner, Nachbaren zu Steeden

Context
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1351-1375
Holding
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren

Date of creation
1355 April 4

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1355 April 4

Other Objects (12)