AV-Materialien
Baden-Württembergs FDP legt dritten Gesetzentwurf zur Demokratisierung der Schule vor. Fraktionsvorsitzender Brandenburg zur Affäre um MdB FDP Karl Geldner
Dem MdB FDP Karl Geldner waren Beraterverträge und ein sicheres Mandat im nächsten Bundestag angeboten worden, wenn er die FDP verlasse. Darin verwickelt auch Franz Josef Strauß und Richard Stücklen, beide CSU. Geldner entschied sich, in der FDP zu bleiben. (O-Ton) Johann Peter Brandenburg, Fraktionsvorsitzender der FDP im baden-württembergischen Landtag, vor der Landespressekonferenz: Bisher kein Beweis, dass mit Geldversprechungen operiert wird / Sorge, es könnte zur Gewohnheit werden, den politischen Gegner derart herein zu legen / Abgeordnete werden mit denselben Mitteln abgeworben, mit denen man Fußballspieler einkauft: in der Politik besonders verwerflich / Vorgang für die FDP-Fraktion nicht typisch / (2'44)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D701006/302
- Umfang
-
0:03:28; 0'03
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1970 >> November
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Korruption
Partei: FDP
Skandal: Affäre Karl Geldner
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg
- Laufzeit
-
21. November 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. November 1970