Bestand
Bildsammlung - Ansichten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das vorliegende Selekt umfaßt zunächst diejenigen Ansichten, zumeist Fotos von Orten und Gebäuden, die bisher ungeordnet und unverzeichnet im Stahlschrank des Archivarszimmers im F. Archiv verwahrt wurden. Hinzu Kamen Abbildungen, die als Einzelstücke mit eigener Nummer anhand der vorliegenden Findmittel zu den Beständen Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen, Neuer Zuwachs, F.H. Hofkammer, F.H. Hofverwaltung und F.H.Rentämter ermittelt werden konnten. Die den Akten beiliegenden Ansichten wurden, um wichtige Zusammenhänge nicht zu zerstören, in der Regel an ihrem Verwahrungsort belassen. Lediglich von Mehrfertigungen wurde jeweils ein Exemplar aus den Akten genommen und dem Selekt einverleibt.
Die Verzeichnung des vorhandenen und danach ermittelten Dokumentationsguts erfolgte im Februar 1984. In vielen Fällen, insbesondere dann, wenn entsprechende Vermerke auf den Fotografien bzw. Reproduktionen fehlten, mußten zur Identifikation der dargestellten Objekte Abbildungen in den "Kunstdenkmälern Hohenzollerns", bei Schefold, Hohenzollern in alten Ansichten, in den Hohenz. Jahresheften, in der Zeitschrift für Hohenz. Geschichte und in der Hohenz. Heimat herangezogen werden.
Die dem Selekt einverleibten Stücke wurden sodann alphabetisch nach "Wohnplätzen" geordnet, mit lfd. arabischen Zahlen durchnummeriert und in Umschläge verpackt. Formate bis ca. Din A4 wurden abschließend in Urkundenkartons gelagert, grösseren Formaten wurde ein Fach im Kartenschrank zugewiesen (Nr. 2, 10, 21, 71, 96, 118, 119, 130). Das Selekt umfaßt nunmehr 145 Einheiten und mißt ca. 0,50 lfd. m Dokumentatiosgut.
In das Repertorium wurden nach dem oben angegebenen Ordnungsschema auch die Aufnahmen aufgenommen, die bei den Akten belassen wurden; diese Titelaufnahmen sind mit "Sternchen" gekennzeichnet und weisen den jeweiligen Fundort auf.
Die in diesem Repertorium aufgeführten Unterlagen dürfen gem. Depositalvertrag vom 27.12.1977/12.1.1978 nur mit Genehmigung der F. H. Hofkammer vorgelegt werden.
Sigmaringen, im Februar 1984
Dr. Becker
Staatsarchivrat
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Eg T 1
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand