Urkunde

Kaiser Konrad II. macht bekannt, Abt Gerold von Werden habe ihm mitgeteilt [folgt der Text wie in der Urkunde Konrads II. von 1024 September 10]. Er gestattet dem Abt und den Leuten, die dem Kloster dienen, zusätzlich freie Schiffahrt auf der Ruhr von der Mündung in den Rhein bis nach Werden. - Es siegelt der Aussteller. - Handzeichen Konrads. - Rekognition des Kanzlers Burchard anstelle des Erzkaplans Bardo. - Data IIII. kal. mai. ... actum Noviomago.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0544, 10
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Bemerkungen
Abschriften: s. Werden, Rep. u. Hs. Nr. 9, fol. 24 a-24 b; Werden, Rep. u. Hs. Nr. 10, fol. 9 b; Handschriften Nr. B XI 1 (Altsignatur: Ms. A 23), fol. 340; Paderborn, Theodor-Bibl., Libri Variorum VII 139 - Faksimile: KUiA II T. 3 - Fotokopie: Filmarchiv Nr. 448
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Nijmegen (Nimwegen)

Kontext
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 1. Nr. 1-800 (802-1480)
Bestand
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Laufzeit
1033 April 28

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1033 April 28

Ähnliche Objekte (12)