Urkunden

Andreas, Propst und Prior, und Konvent des Klosters Allerheiligen auf dem Schwarzwald einigen sich dahin, dass sie das von einem von der Stadt Straßburg heimbezahlten Kapital, das zur Hälfte der Propstei, zur Hälfte dem Konvent gehörte, nach Bezahlung der Schulden des Klosters noch übrigleibende Restkapital von 3573 Gulden je zur Hälfte zum Nutzen der Propstei und des Konvents wieder anlegen und die Zinsen jedem Teil zukommen lassen wollen, jedoch so, dass der Konvent den Teil der Zinsen, den er nicht zur Deckung der Bedürfnisse der Pietanz und der Kämmerei benötigt, dem Propst zur Wiederherstellung der Klostergebäude überlassen wolle und der Propst etwaige Ersparnisse aus seinen Einkünften ebenfalls zu diesem Zweck verwenden wird.

Vorderseite | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 22
Former reference number
Konv. 01 Kirchenbaulichkeiten
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel

Context
Allerheiligen >> Generalia
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Date of creation
1469 März 17 (uff fritag nach dem sonndag Letare zue halp fasten)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1469 März 17 (uff fritag nach dem sonndag Letare zue halp fasten)

Other Objects (12)