Urkunden

Veit ("Vit") Ber von Altdorf schwört Urfehde, nachdem er auf Veranlassung des Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, wegen unschicklicher Reden und Handlungen ins Gefängnis gekommen war. Er wird sich für das erlittene Gefängnis nicht rächen und künftig keine freventliche Handlung gegen Abt und Konvent unternehmen. Streitigkeiten mit dem Kloster und den Gotteshausleuten wird er nur vor den ordentlichen Gerichten, nicht aber vor fremden und ausländischen austragen. Er wird seiner Tochter Ännlin, die er aus der Ehe mit seiner früheren Frau ¿Angnesa Wernin hat, ihren mütterlichen Erbteil ausfolgen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1171
Dimensions
23 x 37,7 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Veit ("Vit") Ber von Altdorf

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Siegler: Junker Hans Jakob Schellang

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Ber, Agnes
Ber, Ännlin
Ber, Veit
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Schellang, Hans Jakob
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Wern, Agnes
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner

Date of creation
1515 Januar 20 (an sampstag sant Sebastions tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1515 Januar 20 (an sampstag sant Sebastions tag)

Other Objects (12)