Schriftgut

1. Weltkrieg: Bd. 3

Enthält:
Kapitulation von Maubeuge (Unterschriftenseite), 8. Sept. 1914
Funksprüche u.ä. zur Marneschlacht, Sept. 1914
Lagebeurteilung durch Kronprinz Wilhelm, 31. März 1916
Lagebeurteilung durch Falkenhayn, 4. Apr. 1916
Lagebeurteilung durch Hindenburg, 31. Aug. 1916
Erste Seite eines Vermerks des Armeeoberkommandos 6 zu Operationen in Flandern und im Artois, 15. Nov. 1917
Vorschlag für einen Angriff im Bereich der Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht, 20. Nov. 1917
Befehl Ludendorffs zur Vorbereitung von Angriffsoperationen im Westen, 27. Dez. 1917
Angriffsplan des Armeeoberkommandos 18, 16. Jan. 1918
Auszug eines Lageberichts, Jan. 1918
Befehl Ludendorffs an die Heeresgruppen und Armeeoberkommando 5 zur Vorbereitung der Großen Schlacht in Frankreich (mit Auflistung der Divisionen), 27. Jan. 1918
Telegramm-Entwurf zum Beginn der Großen Schlacht in Frankreich, 4. März 1918
Befehl für die Große Schlacht in Frankreich (Michael-Angriff), 10. März 1918
Vermerk des Armeeoberkommandos 6 zum Angriff "Georgette", 26. März 1918
Befehl Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht "Umgruppierung zu Georgette", 29. März 1918
Entwurf Hindenburgs und Groeners für die Rückkehr der Truppen in die Heimat 1918, Nov. 1918

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 18/2481
Alt-/Vorsignatur
RH 18/595
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Sammlung von Einzeldokumenten >> Im Heeresarchiv erstellte beglaubigte Kopien von Dokumenten >> 1. Weltkrieg
Bestand
BArch RH 18 Chef der Heeresarchive

Laufzeit
1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
Chef der Heeresarchive, 1929-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)