Urkunden

Bischof Ruprecht II. von Regensburg bevollmächtigt Dr. Laurencz Tucher, Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, sowie Jorg Wisheimer, mit der Vertretung des Hochstifts Regensburg bei der Erfüllung eines vor Herzog Georg von Bayern geschlossenen Vergleichs ((1)) zur Beilegung des Streits des inwischen verst. Bischof Heinrich IV. von Regensburg mit Seitz Torringer um die Wiederauslösung des Dorfes Nidernewching ((2)), wonach Siegfried von Törring das genannte Dorf an das Hochstift Regensburg zurückgeben u. als Ausgleich dafür 800 Gulden rheinisch sowie ein Leibgeding in Höhe von jährlich 100 Gulden rheinisch erhalten soll. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg

Enthält: Fußnoten:
1) vgl. Urk. Nr. 2001
2) Niederneuching (Gde. Neuching, Lkr. Erding)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg (besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2007
Former reference number
GU Schwaben 351
Zusatzklassifikation: Vollmacht
Material
Pap.
Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung u. Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 erfolgten nach Sachzusammenhang; zwei Abschriften entnommen, jetzt HOCHSTIFT REGENSBURG KANZLEI 212 Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2001 u. die dort abgegebenen Verweise Altrep. (vor 1800): HSR 04-016 K
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit rückwärtig aufgedrücktem Sg. unter Pap.-Decke, besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: gewaltsbrief von jhr h[ochfürstliche] g[naden] herrn bischoue zu Regens[burg]

Originaldatierung: Gebenn zu Regennspurg an montag vor Augustini ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1492

Monat: 8

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 33,50; H: 37,50

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg (besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Vollmacht
Vergleichsvertrag
Leibgeding
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Tucher, Lorenz, Dr. iur. can, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Wiesheimer, Familie: Georg
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Georg (der Reiche)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Törring, Familie von: Siegfried zu Seefeld
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Tucher, Lorenz, Dr. iur. can, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Georg (der Reiche)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Niederneuching (Gde. Neuching, Lkr. Erding)

Date of creation
1492 August 27

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1492 August 27

Other Objects (12)