Archivale
Beschlussprotokolle
Enthält: Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitung. - Einschätzung des Standes der politischen und organisatorischen Vorbereitung der Volkswahlen und des Wahltages am 2. Juli 1967. - Bericht der FDJ-Kreisleitung und der Abtl. Landwirtschaftspolitik zur Durchführung der Jugendlager in der Melioration. - Kaderfragen. - Vorbereitung der Wahl zur Volkskammer und den Bezirkstagen. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitung. - Kontrolle der Beschlüsse: Einschätzung der Ergebnisse der Volkswahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen mit Schlussfolgerungen für die Verbesserung der massenpolitischen Arbeit. - Konzeption zur Überprüfung der politischen, taktischen, operativen Lage an den Verbindungswegen (Havel). - Kaderfragen. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Beschlüsse: Bericht des Leiters der Dienststelle MfS Rathenow über Ursachen der geplanten und versuchten Grenzdurchbrüche von Jugendlichen und Bürgern aus dem Kreis Rathenow, Einschätzung der Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 6. Juli 1966 über "Das System der marxistisch-leninistischen Propaganda der FDJ" im Schuljahr 1966/1967 und Schlussfolgerungen für das Schuljahr 1967/1968. - Einschätzung der Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 5. Juli 1966 zum Parteilehrjahr 1966/1967 in den GO des Kreises: Wie erfolgte durch die Bildungsstätte eine regelmässige und inhaltliche methodische Anleitung der Propagandisten, Wie schätzen die Propagandisten diese Anleitungen ein, Wie wurde der Beschluss in den einzelnen Bereichen vorbereitet und durchgeführt, Welche wesentlichen inhaltlichen Schwerpunkte ergeben sich bei der Durchführung in den einzelnen Bereichen und Zirkeln, Wie wurden durch die Bildungsstätte, mit vielfältigen Formen die Fragen der Genossen beantwortet, Einschätzung der Regelmässigkeit, Teilnahme und Berichterstattung nach Bereichen. - Schlussfolgerungen: für die massenpolitische Arbeit, für die Anleitung der Sekretäre der GO, der Propagandisten und der Mitarbeiter der KL, über neue Fragen bei der Durchführung des Beschlusses vom 7. Juni 1967 zum Parteilehrjahr 1967/1968. - Arbeitsplan der Kreisleitung für das 2. Halbjahr 1967, Plan der politischen Massenarbeit für das 2. Halbjahr 1967. - Kaderfragen. - Vorbereitung der Kreisleitungssitzung am 14. Juli 1967 und Beratung über den Entwurf des Referates. - Bericht des Vors. d. KPKK über Untersuchungen im VEB CFW über nicht erfolgte Information der übergeordneten Leitung über besondere Vorkommnisse und vorzeitiges Verlassen eines Forums durch leitende Funktionäre des CFW. (Berichterstattung erfolgt entsprechend der Festlegung der Sekretariatssitzung am 5. Juli 1967). - Führungskonzeption des Sekr. der Kreisleitung der SED zur Führung der Getreideernte 1967. - Analyse über die Mitgliederbewegung des Kreises Rathenow, 1. Halbjahr 1967. - Beschluss des Sekr. d. KL zur Auswertung der 2. Tagung des ZK der SED. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Beschlüsse: Stand der Verwirklichung des Beschlusses der Bezirksdelegiertenkonferenz über die Auslastung der Kapazitäten im Bauwesen auf der Grundlage des Aufrufes des Kollegen Hähnchen. (mündl. Bericht), Stand der Investitionsvorbereitung für die Fortführung des Wohnungsbaues in der Stadt Rathenow, mit dem Schwerpunkt Rathenow-Ost. (Mündl. Bericht). - Stand der Auswertung des VII. Parteitages und des 2. Plenums des ZK im Bereich der Industrie mit den Ergebnissen der Planerfüllung per 30. Juni 1967 und des sozialistischen Wettbewerbs nach demBeispiel Stralsund. Dazu: Entwicklung des soz. Bewusstseins der Werktätigen, ihres selbständigen Denkens und Handelns, Stand der Durchsetzung der soz. Rationalisierung, Entwicklung der soz. Brigaden und Arbeitsgemeinschaften. Was geschieht nach "Stralsund" und wieviel Brigaden kämpfen um den Staatstitel? Wie wird die Jugend in den gesamten Prozess der Entwicklung einbezogen? Einschätzung der Ergebnisse in der Planerfüllung per 30. Juni 1967, wie hat sich die Kampfkraft der Partei entwickelt?. - Schlussfolgerungen: für die Weiterführung der pol. Massenarbeit, für die Abteilungen der Kreisleitung, die staatl. Organe und Massenorganisationen, für die Anleitung der Sekretäre und ehrenamtl. Mitarbeiter, für die Information. - Kaderfragen.
- Reference number
-
531 SED KL Rth 623
- Context
-
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow >> Leitungstätigkeit >> Sitzungen des Sekretariats
- Holding
-
531 SED KL Rth (85247) Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow
- Date of creation
-
1967.01.01-1967.12.31
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:31 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1967.01.01-1967.12.31