Schriftgut
Informationen der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn an Erich Honecker
Enthält v.a.:
Vermerke von den Gesprächen M. Kohl, E. Moldt, K. Zechmeister, H. Sindermann, W. Felfe, H. Neubauer mit F. J. Strauß, Erich Kiesl, B. Beitz, H. Kohl, W. Schäuble, B. Vogel, H.-J. Vogel, H.-J. Wischnewski, R. Süssmuth.- Tod von R. Burkert an der Grenzübergangsstelle Marienborn.- Wiedereröffnung des Spiegel-Büros (Zeitschrift).
Enthält:
Akte enthält personenbezogene Informationen, die von der allgemeinen Nutzung ausgenommen sind. Eine Einsichtnahme erfolgt im Bundesarchiv nach Paragraph 5, Absatz 2 des Bundesarchivgesetzes.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/2393
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Erich Honecker im ZK der SED >> Internationale Beziehungen der SED und Außenpolitik der DDR >> Beziehungen DDR - BRD und Westberlin (einschließlich Parteien)
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:11 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut