Archivale

Amalie ("Malchen") von Heereman-Zuydtwyck an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff und Joseph von Laßberg. 16 Briefe

Enthält: - an Jenny von Droste-Hülshoff, o. D. [vor 1834, der Heirat mit Laßberg]; - an Jenny von Laßberg, o. D. [nach einem Besuch Jennys in Bökendorf]; - an Jenny von Droste-Hülshoff, Kassel, März 1829 (u. a. Bericht über die Brüder Grimm, Grüße von Wilhelm Grimm); - an Joseph von Laßberg, Kassel, 6. Januar 1833 (Dank für ein Geschenk Laßbergs, ein schönes altdeutsches Glasgemälde); - an Jenny von Droste-Hülshoff, Kassel, 24. März 1833 (Bericht über Bekannte in Kassel, die Grimms und Amalie Hassenpflug, "Male", die um eine Komposition der Droste bittet); - an Jenny von Droste-Hülshoff, Kemperfeld, [19.] August 1834 (u. a. über einen Besuch von Gretchen Verflassen, die erkrankt ist); - an Jenny von Droste-Hülshoff, Kemperfeld, 2. Oktober 1834 (über Jennys Heirat mit Joseph von Laßberg; über eine geplante Reise nach Nizza gemeinsam mit Margarethe/Gretchen Verflassen); - an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff, Kemperfeld, 8. Februar 1835 ( v. a. über die Reisepläne mit ihrer Freundin Gretchen Verflassen); - an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff, Nizza, 9. Januar 1836 (über die erste Zeit ihres [fast dreijährigen] Aufenthalts in Nizza); - an Joseph von Laßberg, Nizza, 5. April 1836 (Glückwunsch zur Geburt der Zwillinge Hildegard und Hildegunde von Laßberg [am 5.3.1836]; Hoffnung auf Besserung ihres Gesundheitszustandes in Nizza; über ihr Zeichnen und Malen); - an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff, Nizza, 8. Mai 1837 (Besserung ihrer Gesundheit und Plan ener Reise in die Provence); - an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff, Nizza, 27. Juli 1837 (Eindrücke von der Reise in die Provence mit Mal- und Zeichenstudien); - an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff, Nizza, 29. Oktober 1837 (über das Leben in einem Kloster in Nizza, Studium der spanischen Sprache, Mal- und Zeichenstudien); - an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff, Como/Lombardei, 13. Juli 1838 (über den bie September geplanten Aufenthalt in Como); - an Joseph von Laßberg, Graz/Steiermark, 6. Mai 1849 (als Ordensfrau vom Heiligen Herzen Jesu); - an Jenny von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff, Graz, 17. August 1850 (u.a. Erinnerung an ihre Cousine Annette v. Droste-Hülshoff)

Darin: Briefe von Amalie von Heereman-Zuydtwyck: - an Ludwig Emil Grimm, Kemperfeld, 2. August 1832 und 3. Dez. 1833 (u.a. Familiennachrichten und über Mal- und Zeichenstudien); - an ihre Tante Therese von Droste-Hülshoff, geb. von Haxthausen, o. D., o. O. (Dank für ein Buch über die Schattenperspektive); - an ihren Bruder Werner von Heereman-Zuydtwyck, Kassel, 6. Februar 1832; - an Sophie von Haxthausen, Kemperfeld, 14. Februar 1834; - ferner: Auszug aus Briefen über den Tod der Amalie von Heereman-Zuydtwyck [12. Mai 1853]

Reference number
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /163
Notes
zu Amalie von Heereman-Zuydtwyck vgl. die biographische Bemerkung in 1053/119
Further information
Wasserzeichen: nein

Context
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 02. Korrespondenzen Familien Droste-Hülshoff, Laßberg und Umkreis
Holding
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen

Date of creation
ohne Datum, 1829-1850

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ohne Datum, 1829-1850

Other Objects (12)