Urkunde
Ferdinand Bischof von Paderborn vergleicht sich mit den von Oeynhausen zu Grevenburg über die Jurisdiktion in den Dörfern Sommersell und Kariensiek, Samtamt Oldenburg. Im Gogericht sollen die von Oeynhausen ein Drittel der Geldstrafen aus den in den Feldmarken der genannten Dörfer fälligen Brüchten erhalten. Abwehr der Schädigung der Felder durch das Gogericht, Recht, die Übeltäter aufzugreifen, konkurrierend. Bei Teilung der Samtherrschaft sollen die von Oeynhausen die Hälte der Brüchten als Lehen erhalten. Regelung des Einlagers und des Pfändungsrechts. Vereidigung des Richters zu Sommersell auch auf den Landesherren
- Reference number
-
B 404u, 1083
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Further information
-
Ausstellort: Schloss Neuhaus
Siegelführer: Ferdinand Bischof von Paderborn, Domkapitel, Johann Melchior von Oeynhausen, Rab Arnd von Oeynhausen
- Context
-
Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden >> 1. Spezialia >> 1.121. Oeynhausen
- Holding
-
B 404u Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden
- Indexentry person
-
Ferdinand Bischof von Paderborn
Domkapitel
Johann Melchior von Oeynhausen
Rab Arnd von Oeynhausen
- Date of creation
-
1665 April 3
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:31 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1665 April 3