- Reference number
- 
                Urk. 15, 201
 
- Formal description
- 
                Ausfert. Pergt., das Siegel ist abgefallen.
 
- Further information
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1357, feria sexta post omnium sanctorum.
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Propstei Heilig[enstadt] beurkundet, daß d. Hermann Biz, Pleban in Gertenbach (Gerdenbeche), dem d. Johannes Kulen, Pleban in Heckershausen (Heckershusen), von Todes wegen sein Breviar, geschrieben nach dem Mainzer Register, 2 Teile für Winter und Sommer, vermacht hat unter der Bedingung, daß Johannes nach dem Empfange des Buches zu seinem Seelenheile 2 Pfund Heller den Nonnen in Ahnaberg (Anenberg), 2 Pfund denen in Weißenstein (Wizenstein) und 2 Pfund denen in Nordshausen (Nordershusen) reichen soll.
 Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller.
 Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 216
 
- Context
- 
                Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1351-1360
 
- Holding
- 
                Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
 
- Date of creation
- 
                1357 Nov. 3
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1357 Nov. 3
