Archivale

Herzog Christoph von Württemberg dankt Abt Sebastian [Lutz, genannt Hebenstreit] von Bebenhausen wegen dessen Kondolenzschreiben nach dem Tod Herzog Ulrichs und verspricht, das Kloster Bebenhausen in seinen Schutz und Schirm zu nehmen.

Konzept und Entwurf des Abts Sebastian [Lutz, genannt Hebenstreit], dass er zwar den begehrten Wein hergeben wolle, aber die Frucht nicht geben könne von 1550 Juni (2-fach)
Schreiben an Herzog Ulrich von Württemberg, die Lieferung von 200 Ohm Wein und 200 Malter Dinkel als Stipendium in Tübingen betreffend. Nürtingen, den 3. Mai 1550

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 80
Former reference number
Bü 020a, S. 84
Extent
3 St.

Context
Bebenhausen >> Allgemeiner Teil >> Allgemeines zur Geschichte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
3. Mai 1550-14. November 1550

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 3. Mai 1550-14. November 1550

Other Objects (12)