Archivale

Ladung / Verletzung des Privilegiums de non evocando

Enthält: Eine Kommission aus dem Obristwachtmeister von Tondi und Herrn Dr. Lotio soll auf kurfürstlichen Befehl die Einwohner von Kerpen "einen nach dem andern hiehin undt vor sich" zitieren und in einer nicht genannten Sache vernehmen. Tondi bestellt sie dazu auf den 6.10. nach Köln. Die Kerpener, vertreten durch Schöffen und Deputierte, beschweren sich beim Kurfürsten und bitten, die Vorladung nach Köln aufzuheben und sie am Ort vorzunehmen - nicht nur, weil sie derzeit unabkömmlich sind, da nach einer langen Regenperiode endlich schönes Wetter eingetreten ist, um die Ernte einzubringen, sondern auch, um Kosten zu sparen.

Reference number
GerKer, 485
Extent
Schriftstücke: 2

Context
Schöffengericht Kerpen >> 6 Landesherrliche Angelegenheiten >> 6.4 Ausübung landesherrlicher Rechte
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Privilegium de non evocando
Indexentry person
Lotio, Dr.
Tondi, J.A. von
Indexentry place
Kerpen - Einwohner
Köln

Date of creation
1692

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1692

Other Objects (12)