Urkunde
Hertwig gen. Furboym, Jutta seine Ehefau und Konrad ihr Sohn, Bürger zu Homberg, Konrad, Diplo, Ludwig und Thomas, Brüder gen. Furboym, Edelknecht...
- Reference number
-
Urk. 27, 273
- Former reference number
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formal description
-
Ausf., Perg., das Siegel Gottschalks fehlt, das schildförmige der Stadt zeigt einen nach rechts aufgerichteten Löwen, es ist fast unbeschädigt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. in vigilia Johannis et Pauli mart.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hertwig gen. Furboym, Jutta seine Ehefau und Konrad ihr Sohn, Bürger zu Homberg, Konrad, Diplo, Ludwig und Thomas, Brüder gen. Furboym, Edelknechte, bekunden, dass sie dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen alle ihre Güter in Obervelmar (Obirnvelmar) und in der Feldmark zu ewigen Besitz verkauft und darauf verzichtet haben, auch Rechtsgewähr geloben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Widekind und Herm. v. Holzheim Brüder und Herm. gen. Rydesil, Edelknechte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der gestrenge Gottschalk v. Holzheim (Holczhem) Amtmannes zu Homberg und die Stadt Homberg.
- Context
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1340-1349
- Holding
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1349 Juni 25
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1349 Juni 25