Verzeichnung
Dekan Johann und das Kapitel des Stifts st. Blasii zu Braunschweig bezeugen, daß der Vicar des Altars st. Trinitatis daselbst, Joh. Sterneberch, sich verpflichtet habe neben den bereits bestehenden 24 Memorien noch 6 neue (4 Pfenn. dem Pfarrer, 1 dem Schüler) in seiner Vicarie halten zu lassen, für welche die Wittwe Dietrichs von Marnholte, Hille, 18 Rh. Gl. bezahlt habe, die mit den 60 Gl. zum salve regina und den 22 Gl. der gedachten Vicarie am Amte zu Beddingen mitbelegt sind. Na Cristi unses heren gebort 1479 des Donredages in den Paschen (15. April). Gerichtssiegel des Stifts u. des J. Sternberchs an Pergamentstreifen.
- Reference number
-
NLA WO, 7 Urk, Nr. 762
- Context
-
Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig >> 1 Urkunden
- Holding
-
NLA WO, 7 Urk Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig
- Date of creation
-
15.04.1479
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 15.04.1479