Urkunden

Die Brüder Konrad - Domherr des Hochstifts Mainz und derzeit Amtmann zu Bingen -, Simon [II.] - Domherr des Hochstifts Speyer - Jakob - Chorherr zu St. Alban bei Mainz -, Veit - Domherr des Hochstifts Worms -, Hans [IV.], Raban (Raffenn) - derzeit Amtmann zu Olm (Ulm) - und Jörg Albrecht, alle von Liebenstein, vereinbaren nach dem Tod ihres Vaters Hans [III.] von Liebenstein des Älteren, dass die drei weltlichen Brüder Hans, Raban und Jörg Albrecht alle hinterlassenen Güter verwalten sollen, dies jedoch im Einvernehmen mit den geistlichen Brüdern; insbesondere dürfen diese eine Veräußerung von Eigentum gegebenenfalls verbieten. Die weltlichen Brüder verpflichten sich, ihren geistlichen Brüdern bei eventuellem Verlust der Pfründe wieder dazu zu verhelfen; alle verpflichten sich zur gegenseitigen Unterhaltspflicht in Notlagen. Es werden Regelungen getroffen für den Todesfall eines Bruders oder aller drei weltlichen Brüder ohne männliche Leibeserben. Ankündigung zweier gleichlautender Ausfertigungen, ein Exemplar für die geistlichen, eines für die weltlichen Brüder, je mit den Siegeln aller Aussteller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 U 25
Extent
Libell, 4 Bl.
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Lack¿Sg. und Unterschrift des ksl. Notars Friedrich Jakob Krausser ddo. Jebenhausen 8. Nov. 1765.

Vermerke: Rve., u. a.: Das Original auf Pergament mit anhangenden 7 Sigillen ligt in der ritterschafft[lichen] kocher[ischen] Canzley zu Eßlingen. ¿ Gedr. in: Johann Ludwig Friedrich von Liebenstein, [Deduktion wegen der Rückerstattung der 1673 und 1678 an das Haus

Besonderheiten: Beiliegend: Papier 8° als Repertorium für Kasten Lit. A Schublade 2 Faszikel I; Papier 4° als Quittung für den Empfang von vier Familienverträgen der Herren von Liebenstein ddo. Göppingen, 23. März 1827.

Context
Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen >> 1. Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen

Date of creation
1524 Juli 4 (uff montags nach visitationis Marie)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1524 Juli 4 (uff montags nach visitationis Marie)

Other Objects (12)