Urkunde
Friedberg, Burg: Vor dem Notar Gerlach Holzschuher (Holtschuwer) und den Zeugen erklärt Heinz 'Stryncz' aus Rockenberg die Bestimmungen seines Testaments, betr.: [1] Bezahlung seiner Schulden und sein Begräbnis in der Pfarrei der Burg Friedberg; [2] die Stiftung von Gülten und Renten für das Koster Arnsburg, das Koster Marienschloß, den Pfarrer und die Altaristen des Altars des hl. Kreuzes in der Burg Friedberg, das Barfüßerkoster zu Grünberg, die Augustiner und Barfüßer zu Friedberg, den Pfarrer zu Oppershofen, die in beschriebener Weise verteilt und für die näher beschriebene Gottesdienste abgehalten werden sollen; [3] die Stiftung eines Seelgeräts für seinen Bruder Hartung; [4] [5] weitere Güter- und Zinsverschreibungen für das Kloster Marienschloß. [vgl. B 5, Nr. 41, 1386 Februar 6]
- Reference number
- 
                42
 
- Formal description
- 
                Ausf., Perg., Notariatsinstrument
 
- Further information
- 
                Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament des Geistlichen Heinrich Stryncs von Rockenberg, Menczir Bistums, mit zahlreichen Vermächtnissen, darunter auch den heiligen Kreuzaltar in der Burgkirche pp. und Bestellung Crafts von Rockinberg zu seinem Bevollmächtigten
 Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Gerlach von Holzschuher (Holtschuwer) aus Fritzlar, Priester im Bistum Mainz, kaiserlicher Notar
 Vermerke (Urkunde): Zeugen: Pfarrer Kraft, Konrad 'Poelon' und Hermann Schmied (Smid) aus Spangenberg, Altaristen in der Burgkirche Friedberg
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Zeichen des Notars
 Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg.: Schilp, Burg Friedberg, Nr. 514, S. 201-213.
 
- Context
- 
                Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
 
- Holding
- 
                B 5 Urkunden der Burg Friedberg
 
- Date of creation
- 
                1387 März 6
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1387 März 6
 
        
     
        
     
        
     
        
     
            