Sachakte

Berichte des fürstlichen Berginspektors Georg Wendelin Fresenius zu Müsen über den Zustand und diverse Angelegenheiten des Berg- und Hüttenwerk Wildemann zu Müsen sowie anderer Bergwerke in den Ämtern Hilchenbach und Krombach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Ernennung des Georg Wendelin Fresenuis zum Berginspektor (20.12.1721); Spezifikationen der Unkosten des Bergwerks Wildemann (1721); Propositionen an die Gewerkschaft des Bergwerks Wildemann und Resolutionen sowie Gutachten darauf (1722); Besoldungsangelegenheiten und Verhaltensmaßregeln des Berginspektors Fresenius; Aufstand des saynischen Berginspektors Johann Henrich Eckarth zu Berleburg über das Wildemänner Berg- und Hüttenwerk (1722); Abdankung des alten Silberschmelzermeisters Friedrich vom Plettenberg und Annahme des neuen Silberschmelzers Johannes Wilhelm von Frankenberg (1723); Annahme des Hüttenschultheißen Andreas Kempfer (1726); Reskript der Siegener Kanzlei betreffend die Distribution des Silbers des Müsener Bergwerks (09.05.1727); Missiv des Hof- und Forstmeisters H. C. von Kalckreuther zu Berleburg wegen Berichterstattung über die Ausbeute (24.04.1727); Mutschein und Belehnung der Wildemann-Gewerkschaft zu Müsen über neun Wehren oder 18 Lehen in drei Folgen (1717, 1727); Ausbeute- und Zehntangelegenheiten des Bergwerks Wildemann bei Müssen (1728); Spezifikationen der Schulden der Wildemann-Gewerkschaft (1727-1728); Spezifikation über die im Beisein des Geheimrats und Präsidenten von Ploennies vom Berginspektor Fresenius verfertigten Erzproben (19.08.1728); Spezifikationen des gewonnenen Silbers aus dem Bergwerk Wildemann (1728-1729).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
28 B Nr. 82
Umfang
85 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 23. Bergwerke, Hütten und Hämmer >> 23.2. Spezialia (nach den Hütten alphabetisch geordnet)
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
(1717) 1721-1729

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1717) 1721-1729

Ähnliche Objekte (12)