Urkunden
Bischof Johann Konrad von Eichstätt belehnt Ludwig von Scharfenberg mit dem halben Teil des Messinger Mannlehens, sowie mit dem dritten Teil des Zehnts zu Holstein ((1)) bei Veldorf (Altenveldorf) gelegen. S: A
Enthält: Fußnoten:
1) Holnstein (??wohl eher abg. bei Velburg als Gde. Berching, beide Lkr. Neumarkt i.d.OPf)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3137
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Velburg 483
Zusatzklassifikation: Lehenbrief
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Sekretsiegel in Holzkapsel.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Eichstätt
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1596
Monat: 7
Tag: 10
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1551-1600
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Scharfenberg, Familie von: Ludwig
- Indexbegriff Ort
-
Altenveldorf (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Holnstein (??wohl eher abg. bei Velburg als Gde. Berching, beide Lkr. Neumarkt i.d.OPf)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann IV. (v. Gemmingen)
- Laufzeit
-
1596 Juli 10
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1596 Juli 10