Verzeichnung

1562, April 1 Der Buxtehuder Bürger Lüder Multing erhält von der Priorin Cecilie Huge und dem Konvent von Neukloster ein Kapital von 130 Mark Lübisch aus der Stiftung der Nonne Katharina von Düring, die er jährlich zu Ostern mit 7,5 Mark aus seinem Haus in der Langen Straße zu Buxtehude, gelegen zwischen den Häusern der Lucke von Elligen, seiner Schwiegermutter, im Norden und des Martin Dymmers im Süden, verzinsen soll. Auf dem Haus lasten bereits 1 Mark der Vikarien, 60 Mark der Marienkirche sowie 100 Mark des Bürgermeisters Jakob Radeleve zu Buxtehude. Beide Seiten können das Kapital zu Weihnachten kündigen. Siegelankündigung des Ausstellers und des Bürgen Hans Rump, Bürger zu Buxtehude. "Na Christi unses Heilandes gebort als men schrifft Vofftein Hundert Twe und Sostich Jare, Midtweck in den hilligen Passchen". Ausf., Perg.; die angekündigten Siegel anhängend. In dorso die Namen "Lüder Multing" und "Tewes Multing".

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
NLA ST, Rep. 3 Neukloster, Nr. 6
Former reference number
Möhlmann Nr. 3572
Organisations- und Aktenzeichen: B fol. 154 Nr. 12

Context
Benediktinerinnenkloster Neukloster bei Buxtehude - Urkunden >> 1 Urkunden in chronologischer Reihenfolge
Holding
NLA ST, Rep. 3 Neukloster Benediktinerinnenkloster Neukloster bei Buxtehude - Urkunden

Indexentry person
Dymmers, Martin, Buxtehude
Düring, Katharina v., Nonne Neukloster
Ellingen, Lucke v., Buxtehude
Huge, Cecilie, Priorin Neukloster
Multing, Lüder, Bürger Buxtehude
Multing, Tewes
Radeleve, Jakob, Bürgermeister Buxtehude
Rump, Hans, Bürger Buxtehude
Indexentry place
Buxtehude, Bürger Hans Rump
Buxtehude, Bürger Lüder Multing
Buxtehude, Bürgermeister Jakob Radeleve
Buxtehude, Lange Straße
Buxtehude, Lucke v. Elligen
Buxtehude, Marienkirche
Buxtehude, Martin Dymmers
Buxtehude, Vikarien
Neukloster, Nonne Katharina v. Düring
Neukloster, Priorin Cecilie Huge

Date of creation
1562

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1562

Other Objects (12)