Urkunden

Bischof Friedrich von Speyer bestätigt den durch Abt Voland und dem Konvent von Hirsau geschehenen Verkauf aller ihrer Güter in Bönnigheim und Botenheim an das Kloster Bebenhausen. Vidimus in einem auf Befehl des Priors von Bebenhausen, Johannes von Leonberg, und des Bursarius daselbst, Werner Glüttenhard von Tübingen, gefertigten Notariatsinstruments. 1448 April 25.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 332
Dimensions
49,9 x 38,7 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Siegler: Gemmrigheim, Siegfried Schwicker von (Sifridus Schwiggeri de Gemmerckeim); Notar

Überlieferungsart: Vidimus

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariatssignet

Druck: WUB IX., Nr. 3562

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Bönnigheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1286 August 3

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1286 August 3

Other Objects (12)