Bestand
E Rep. 300-40 Nachlass Familie Feddern-Bollensdorf (Bestand)
Vorwort: 1. Biographie
Philipp August Feddern wurde am 16.11.1799 in Berlin als Sohn eines Soldaten geboren. Er erlernte das Tischlerhandwerk und wurde später Turnlehrer am königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium. Er unterrichtete unter anderem den späteren Kaiser Friedrich III und seine Schwester Luise. Sein Sohn Dr. Hermann Albert Feddern wurde am 18.07.1835 geboren. Er studierte Mathematik und Naturwis-senschaften und wurde später ebenfalls Turnlehrer. Am 04.06.1849 verstarb Philipp August Feddern. Curt Feddern, der Sohn Hermann Fedderns, geboren 1885, wurde Turnlehrer am Gymnasium zum Grauen Kloster und hatte das Amt des städtischen Turnwarts inne. Er verstirbt 1948.
2. Bestandsbeschreibung
Das Landesarchiv Berlin erhielt die Unterlagen im Juli 1991 und im Oktober 1996.
Der Bestand enthält unter anderem persönliche Dokumente der einzelnen Familienmitglieder, darunter Zeugnisse, Militärpässe, das Testament der Tante Caroline Kunert und Unterlagen des Onkels Adolf Kunert.
Enthält:
Verzeichnis der Lehrer und Schüler des Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster 1804-1903 (Klosteralbum 1904).- 300. Jubelfeier des Gymnasiums zum Grauen Kloster am 3. Juli 1874 - Gesell-schaft der Klosterfreunde (Nachdruck 1940).- Banknoten.- Fotos und Negative Olympische Spiele 1936.- Materialsammlung zu Ludwig Keibel (1830-1894).- Materialsammlung zu Philipp August Feddern (1799-1849).- Materialsammlung zu ihrem Onkel, dem Lokomotivführer Adolf Kunert (geb. 16. Oktober 1837).- Materialsammlung zu der Telegrafenassistentin Frieda Herrmann, verehelichte Weisleder, 1918-1931.- Formularsammlung für Einreisen in die DDR.
Erschlossen: 16 [AE], 0.15 [lfm]
Laufzeit:
1833 - 1989
Benutzung:
Datenbank, Findbuch
Benutzungsbeschränkung
3. Literatur
Prof. Dr. Franz Harder : 08.11.1855-06.07.1927. Ansprachen, gehalten von Prof. Benjamin zur Ge-denkfeier des Luisenstädtischen Gymnasium, 19.09.1927 und von Curt Feddern am Luisenstädter Abend, 12.11.1927
Berlin, Januar 2006 Jennifer Reiche
- Reference number of holding
-
E Rep. 300-40
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand